Was wir tun

 Unsere Projekte

Die Parkinson-Krankheit gehört zu den häufigsten Störungen des Nervensystems. Ihre Ursachen sind weitgehend unerforscht


Artikel lesen

Brainstorm - Förderung der Entwicklung von Lösungsstrategien gegen neurodegenerative Krankheit


Die kENUP-Stiftung und die Yuvedo-Stiftung - eine globale Interessenvertretung für Parkinson-Patienten - haben BRAINSTORM ins Leben gerufen.

Covid 19: Die "Dritte Welle"


Covid 19: Die "Dritte Welle" in Form von neurodegenerativen Folgeerkrankungen könnte besonders gefährlich werden



Berlin (ots) – YUVEDO Foundation veröffentlichte ein ökonomisches Gutachten in September 2020 von Professor Maier-Rigaud, Paris/Lille, NERA Economic Consulting. Danach gibt es Hinweise für ein Markt- oder Regulierungsversagen bei der Entwicklung kausaler Behandlungen der Parkinson-Krankheit und anderer neurodegenerativer Erkrankungen (NDE):

Artikel lesen

Die Diagnose kommt oft zu spät

Die Parkinson-Krankheit gehört zu den häufigsten Störungen des Nervensystems. Ihre Ursachen sind weitgehend unerforscht



Ein Artikel in der Berliner Zeitung von Freitag, den 09. April 2021

Artikel lesen

NEURO Erkrankungen und COVID-19

2. Online Konferenz vom 10. Juni 2021


Neurologische Erkrankungen könnten in Folge von COVID-19 beträchtlich zunehmen. Die daraus resultierenden medizinischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen machen entschlossenes Handeln dringend erforderlich. In der 2. YUVEDO Online Konferenz beschäftigen wir uns mit den langfristigen Folgen von COVID-19. 

mehr erfahren

Brainstorm - Förderung der Entwicklung von Lösungsstrategien gegen neurodegenerative Krankheiten



Die kENUP-Stiftung und die Yuvedo-Stiftung - eine globale Interessenvertretung für Parkinson-Patienten - haben BRAINSTORM ins Leben gerufen. Am Freitag, den 18. September 2020, fand eine hochrangige Online-Konferenz statt, auf der eine offene Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen an Unternehmen veröffentlicht wurde, die sich mit der Entwicklung kausaler Lösungen für neurodegenerative Erkrankungen beschäftigen. 

erfahre mehr!

Das Risiko, dass irgendjemand, der gerade diese Webseite liest, irgendwann im Leben an Parkinson erkrankt, liegt bei 1:15* 




mehr erfahren

*(vgl. Dorsey u.a. The Emerging Evidence of the Parkinson Pandemic, Journal of Parkinson’s Disease 8 (2018) S3–S8, DOI 10.3233/JPD-181474). Die Zahlen basieren auf einer prospektiven Studie mit mehr als 21.000 männlichen Teilnehmern. Der stärkste Einflussfaktor ist das Alter. Der Wert 1:15 (6,7%) ist das Mittel über alle Altersgruppen. Für mehr Details siehe: Driver, J. et al.: Incidence and remaining lifetime risk of Parkinson disease in advanced age, Neurology

Covid 19: Die "Dritte Welle"


Covid 19: Die "Dritte Welle" in Form von neurodegenerativen Folgeerkrankungen könnte besonders gefährlich werden


Intensivierung der Forschung auf dem Gebiet der neurodegenerativen Erkrankungen, insbesondere der Parkinson-Krankheit, dringend erforderlich


Artikel lesen